JOEST group Logo in grau
JOEST Logo in grau
GOESSLING Logo in grau
JVM Logo in grau
MOGENSEN Logo in grau
JOEST group Logo in grau
JOEST Logo in grau
GOESSLING Logo in grau
JVM Logo in grau
MOGENSEN Logo in grau
Alle drei Modelle der MSizer Family: Compact, Extend und Giant.
MOGENSEN

MSizer Family

Die MSizer Family bietet leistungsstarke und vielseitige Klassiermaschinen nach dem Sizer-Prinzip. Dank eines innovativen Siebdeckkonzepts mit optimierter Siebneigung wird die Siebqualität verbessert und der Durchsatz gesteigert. Die verschiedenen Modelle sind auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten: Der MSizer Compact ist ideal für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot und ermöglicht eine hohe Siebleistung in einem kompakten Design. Der MSizer Extend bietet eine flexible Lösung für mittelgroße bis große Anlagen und überzeugt mit hoher Prozessstabilität und Effizienz. Für industrielle Großanwendungen ist der MSizer Giant die ultimative Wahl, um massive Materialmengen effizient zu verarbeiten. Mit schneller Siebwechseltechnologie, hoher Zuverlässigkeit und maximaler Produktivität ist die MSizer Family die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren und ausbauen möchten.

Die MSizer Familie ist die leistungsstärkste und vielseitigste Klassiermaschine nach dem Sizer-Prinzip. Die Maschine kombiniert wirtschaftliche und betriebliche Effizienz, indem sie von einem neuen Siebdeckkonzept mit einem modifizierten Neigungswinkel der Siebe profitiert. Die ein bis sechs Siebdecks der MSizer reduzieren die Siebwechselzeiten erheblich dank des schnellen Siebwechselmechanismus. Die Siebdecks der MSizer extend bewegen sich in einem linearen Schwingungsmuster, während in der neu entwickelten MSizer compact die Siebdeckbewegung elliptisch ist. Durch die präzise angepasste Schwingung und den elliptischen Bereich fließt das Feingut des Aufgabematerials schnell fast vertikal nach unten, während die groben Körner effizient aus dem Materialstrom ausgesiebt werden. Verstopfungen werden effektiv beseitigt, wodurch der Durchsatz deutlich erhöht wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flachsieben sind die Maschenweiten der MSizer aufgrund der optimierten Siebneigung größer, was eine überlegene Siebqualität fördert. Die vergrößerte Maschenweite – im Vergleich zum Trennschnitt – wirkt der Bildung von Materialschichten und Verstopfungen entgegen und führt zu einem signifikant höheren Durchsatz und einer längeren Lebensdauer der Siebbeläge.

 

MSizer Compact – Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Der MSizer Compact ist die ideale Wahl für Unternehmen, die in beengten Räumen arbeiten und dennoch hohe Siebleistung verlangen. Diese Maschine kombiniert Effizienz und Präzision in einem kompakten Design, das sich perfekt für kleinere Produktionsanlagen eignet, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

 

MSizer Extend – Vielseitigkeit für mittlere bis große Anlagen

Mit dem MSizer Extend bietet MOGENSEN eine flexible Lösung für Betriebe, die Wert auf Anpassungsfähigkeit und Effizienz legen. Diese Maschine ist optimal für mittelgroße bis große Anwendungen und liefert einen beeindruckenden Durchsatz bei gleichzeitiger hoher Prozessstabilität.

 

MSizer Giant – Höchste Leistung für industrielle Großanwendungen

Der MSizer Giant ist das Flaggschiff der MSizer Family und wurde speziell für große industrielle Anwendungen entwickelt. Diese Maschine ist darauf ausgelegt, massive Materialmengen effizient zu verarbeiten und bietet die ultimative Lösung für Branchen mit höchsten Anforderungen an die Produktivität.

Jede Maschine der MSizer Family wurde mit dem gleichen Engagement für Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit entwickelt, um sicherzustellen, dass es unabhängig von der Größe Ihres Betriebs einen passenden MSizer gibt. Egal, ob Sie Ihre Produktionskapazitäten erweitern oder Ihre aktuellen Prozesse optimieren möchten, die MSizer Family bietet die perfekte Sieblösung, um Ihren Erfolg voranzutreiben.

Unser MSizer bietet eine Vielzahl an innovativen Funktionen und Ausstattungen, die speziell auf den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen abgestimmt sind. Dank der ATEX-Ausführung ist die Nutzung in explosionsgefährdeten Anlagenumgebungen sicher gewährleistet.

Der MSizer ist in Normal- oder Edelstahlausführung erhältlich und überzeugt durch höchste Qualität und Langlebigkeit. Die integrierte Motor- und Bremssteuerung sowie die elektronische Maschinenüberwachung garantieren einen effizienten und sicheren Betrieb. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Materialverteilung eine gleichmäßige Verarbeitung, während mechanische und pneumatische Siebreinigungssysteme für eine dauerhaft optimale Siebleistung sorgen.

Um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten, verfügt der MSizer über eine Überwachung der Siebspannung und eine elektrische Beheizung der Siebdecks. Zusätzlicher Verschleißschutz erhöht die Lebensdauer der Maschine. Der mitgelieferte Transport- und Installationsrahmen mit Isolierfunktion erleichtert den sicheren Aufbau und Betrieb in der jeweiligen Umgebung.

Diese durchdachten Funktionen machen den MSizer zur idealen Wahl für eine zuverlässige und effiziente Materialverarbeitung – selbst unter extremen Bedingungen.

  • ATEX-Ausführung – Einsatz in einer explosionsgefährdeten Anlagenumgebung
  • Normal- oder Edelstahl Ausführung
  • Motor- und Bremssteuerung
  • Elektronische Maschinenüberwachung
  • Integrierte Materialverteilung
  • Mechanische Siebreinigung
  • Pneumatische Siebreinigung (nur Compact & Extend)
  • Überwachung der Siebspannung
  • Elektrische Siebdeckbeheizung
  • Verschleißschutz
  • Transport- und Installationsrahmen mit Isolierfunktion

MSizer Prinzip im Vergleich zur konventionellen Siebtechnik

Das MOGENSEN Sizer Prinzip bietet gegenüber konventionellen Siebmethoden erhebliche Vorteile, darunter eine schnellere Trennung, geringeren Verschleiß, weniger Maschenverstopfungen bei hoher Siebgenauigkeit. Es ermöglicht eine effizientere Materialverarbeitung durch bis zu sechs Siebdecks für sieben Produktfraktionen, benötigt weniger Platz und verbraucht weniger Energie. Zudem reduziert es Ausfallzeiten und Wartungskosten durch eine geringere Beanspruchung der Siebbeläge. Insgesamt ist das MOGENSEN Sizer Prinzip eine fortschrittliche und kosteneffiziente Lösung für moderne Siebanforderungen. Effizienz, Genauigkeit und Wartungskosten sind entscheidende Faktoren bei industriellen Siebprozessen, die die Gesamtproduktivität erheblich beeinflussen können. Das MOGENSEN Sizer Prinzip bietet eine fortschrittliche Alternative zu herkömmlichen Siebmethoden und bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zur bevorzugten Wahl für moderne Siebanforderungen machen.

Prinzip des MSizers: Effiziente Siebung durch vergrößerte Sieböffnungen und reduzierte Verstopfungsgefahr.
Konventionelle Siebtechnik mit erhöhter Verstopfungsgefahr im Vergleich zum Mogensen Sizer.

Trennzeit & Schichtdicke

Das MOGENSEN Sizer Prinzip zeichnet sich durch eine schnelle Trennung dank einer geringen Materialschicht aus. Dies steht in starkem Kontrast zu herkömmlichen Siebmethoden, bei denen die dickere Materialschicht zu langsameren Trennzeiten führt. Die dünnere Materialschicht des MOGENSEN Sizers ermöglicht eine schnellere Verarbeitung, was in Branchen, in denen Zeit und Durchsatz entscheidend sind, von großer Bedeutung ist.

Verschleiß

Ein wesentlicher Vorteil des MSizers ist seine Fähigkeit, den mechanischen Stress auf jede Siebdeck zu reduzieren. Die geringe Materialschicht trägt zu einem geringeren Verschleiß bei und verlängert die Lebensdauer der Siebbeläge. Herkömmliche Siebsysteme hingegen erleben aufgrund der dickeren Materialschicht einen höheren mechanischen Stress, was zu häufigeren Wartungen und dem Austausch von Teilen führt.

Maschenverstopfung

Die Verstopfung von Maschen ist ein häufiges Problem bei Siebprozessen, aber der MOGENSEN Sizer mildert dieses Problem, indem er eine dünnere Materialschicht und eine größere Maschenweite als den Trennpunkt verwendet. Dies reduziert das Risiko von Verstopfungen erheblich. Im Gegensatz dazu neigen herkömmliche Siebe mit ihren dickeren Materialschichten eher zu Verstopfungen, was den Betrieb stören und die Effizienz verringern kann.

Siebgenauigkeit

Genauigkeit beim Sieben ist entscheidend, insbesondere in Branchen, in denen Präzision erforderlich ist. Das MSizer Prinzip ermöglicht mehr Siebdecks und weniger Verstopfungen, was eine hohe Kapazität und ausgezeichnete Siebgenauigkeit sicherstellt. Herkömmliche Siebe, die aufgrund ihrer hohen Materialschichten und häufigen Verstopfungen oft eine schlechte Siebgenauigkeit aufweisen, führen zu Ineffizienzen im Endprodukt.

Ausfallzeiten und Wartung

Ausfallzeiten aufgrund von Wartung können kostspielig sein. Das Design des MOGENSEN Sizers führt von Natur aus zu weniger Verschleiß, was in Kombination mit reduzierten Verstopfungen den Wartungsbedarf minimiert. Herkömmliche Siebsysteme hingegen sind anfälliger für Verschleiß und Verstopfungen, was zu häufigeren Ausfallzeiten für Reinigung und Wartung führt.

Siebdecks und Produktfraktionen

Der Mogensen Sizer kann bis zu 6 Siebdecks unterstützen und bis zu 7 Produktfraktionen liefern, was eine größere Flexibilität und Effizienz bei der Verarbeitung bietet. Im Vergleich dazu unterstützen herkömmliche Siebsysteme normalerweise nur 1-2 Siebdecks und 2-3 Fraktionen, was ihre Vielseitigkeit und ihren Durchsatz begrenzt.

Platzbedarf und Energieverbrauch

Raum- und Energieeffizienz sind weitere Bereiche, in denen der MSizer überzeugt. Sein kleinerer Platzbedarf, aufgrund kürzerer Decks, und ein kompakteres Design führen zu einem geringeren Energieverbrauch. Herkömmliche Siebsysteme, mit ihren längeren Siebdecks und größeren Abmessungen, benötigen mehr Platz und verbrauchen mehr Energie, was die Betriebskosten erhöht.

Verschleiß & Servicekosten

Insgesamt reduziert das Mogensen Sizer Prinzip nicht nur den Verschleiß an Siebbelägen, sondern verringert auch die Notwendigkeit für Siebwechsel Siebaustausche, was langfristig zu geringeren Servicekosten führt. Herkömmliche Siebe, die mehr Verschleiß erfahren, erfordern häufigere Wartungen und den Austausch von Sieben, was die Betriebskosten erhöht.

MSizer Family (Compact, Extend, Giant)

Anwendungs­gebiete

Die MSizer Family (Compact, Extend, Giant) bietet vielseitige Lösungen für die präzise Klassierung unterschiedlichster Materialien in zahlreichen Industrien. Ob in der Aufbereitung von Steinen und Erden, der Metallurgie, der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie oder im Bergbau – die leistungsstarken Siebmaschinen gewährleisten eine effiziente Trennung und Sortierung von Schüttgütern. Auch in der chemischen Industrie, der Keramikproduktion, beim Recycling sowie in der Holz- und Kunststoffverarbeitung kommen sie zum Einsatz. Dank innovativer Technologie ermöglichen die MSizer-Anlagen eine gleichbleibend hohe Siebleistung und tragen zur Effizienz und Nachhaltigkeit industrieller Prozesse bei.

Sand, Kies, Kreide, Basalt, Kalkstein, Mineralien

Eisenerz, Nickelerz, Manganerz, Aluminiumoxid, Flugasche

Zucker, Kakaobohnen, Mehl von Fisch & Fleisch, Tabak, Salz

Tierfutter, Getreide, Mineralzuschlagstoffe, Schutzsiebungen

Düngemittel, Titandioxid, Zinksulfat, Kupfersulfat

Kohle, Koks

Bentonit, Siliziumkarbid

Glas, Organische Abfälle, Kunststoffgranulate

Holzspäne, Sägemehl

Kunststoffe, Pharmazeutika, Biokraftstoffe, Pellets, etc…

höchste effizienz

MSizer Family

Die MSizer Family von MOGENSEN bietet leistungsstarke und kompakte Sieblösungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Diese Maschinenserie überzeugt durch Ihre Vielseitigkeit und geringe Betriebskosten. Während der MSizer Compact hohe Effizienz auf kleinstem Raum ermöglicht, überzeugt der MSizer Extend durch hohe Durchsatzleistungen und ausgezeichnete Trenngüte. Für maximale Durchsatzleistung steht der MSizer Giant, der mit großer Siebfläche die ideale Wahl für großvolumige Prozesse darstellt.

MSizer Family

Vorteile

Ein herausragender Vorteil der MSizer Family ist ihre Fähigkeit, aktiv die Bildung von Materialschichten und Steckkorn auf den Siebbelägen zu verhindern. Dadurch bleibt die Siebleistung konstant hoch, während die Siebbeläge von einer deutlich verlängerten Lebensdauer profitieren. Das MOGENSEN Sizer Siebprinzip kombiniert innovative Technologie mit nachhaltiger Effizienz und bietet eine zuverlässige, leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Siebprozesse.

Testen Sie Ihr Material mit unseren Maschinen

In unserem MOGENSEN Technikum erleben Sie aus erster Hand, wie unsere bewährten MSizer Ihr Material mit höchster Präzision und Effizienz verarbeiten. Verlassen Sie sich auf modernste Technik und bewährte Ergebnisse. Nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb auf und vereinbaren Sie einen Termin, um auch Ihr Material unter realen Bedingungen zu testen. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Let's work together

Get in touch with us

Setzen Sie sich unkompliziert und direkt mit uns in Verbindung, indem Sie das nebenstehende Formular nutzen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!