
GSort M
Der GSort M von MOGENSEN ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Dichtetrennungsaufgaben im Bergbau und wurde speziell auf die Anforderungen der Verarbeitung von Mineralien und Erzen zugeschnitten.
Mit modernster Technologie und hoher Anpassungsfähigkeit sorgt der GSort M für einen effizienten Betrieb, selbst unter den härtesten Bedingungen, die im Bergbau vorherrschen. Diese Maschine ist speziell für den Umgang mit schweren Materialien wie Erzen, Mineralien und anderen dichten Stoffen konzipiert und gewährleistet eine präzise und zuverlässige Trennung von Materialien mit unterschiedlichen Dichten. Durch ihre robuste Bauweise, kombiniert mit einer einfachen Bedienung und Wartung, ist die GSort M ideal für den langfristigen Einsatz in Bergbauanwendungen, bei denen Langlebigkeit und hohe Leistung entscheidend sind. Zudem trägt die GSort M zur Kosteneinsparung bei, indem sie den Wasser- und Energieverbrauch reduziert, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für industrielle Bergbauprozesse macht, die hohe Präzision und Nachhaltigkeit erfordern.
FUNKTION
Der GSort M trennt Materialien basierend auf ihrer Dichte, indem er eine geneigte, vibrierende Plattform und einen gezielten Luftstrom verwendet. Durch die Neigung des Decks und die Aufwärtsbewegung der Luft können leichte Partikel nach unten gleiten, während schwerere Materialien auf der Oberfläche verbleiben und nach oben transportiert werden. Durch die präzise Steuerung von Luftgeschwindigkeit, Deckneigung und Vibration kann der GSort M individuell auf die jeweiligen Anforderungen im Mining-Bereich abgestimmt werden. Für eine effiziente Staubabscheidung sorgt ein Luftfiltersystem, das die Abluft reinigt und den Betrieb umweltfreundlich gestaltet.
Effiziente Dichtetrennung durch innovative Technologie
Der GSort M von Mogensen trennt Materialien effizient und präzise basierend auf ihrer Dichte. Das Herzstück dieser Trenntechnologie ist eine geneigte, vibrierende Plattform, die in Kombination mit einem gezielten Luftstrom arbeitet. Durch die Neigung des Decks und die kontrollierte Bewegung der Luft werden leichte Partikel nach unten geleitet, während schwerere Materialien auf der Oberfläche verbleiben und sich in entgegengesetzter Richtung nach oben bewegen. Diese innovative Methode der Dichtetrennung ermöglicht es, selbst feine Unterschiede in der Materialdichte effektiv auszunutzen, was besonders bei der Verarbeitung von Erzen und Mineralien von Vorteil ist.
Anpassungsfähigkeit für vielseitige Anforderungen im Bergbau
Eine der größten Stärken des GSort M ist die präzise Steuerung der wichtigsten Parameter: Luftgeschwindigkeit, Deckneigung und Vibration. Diese Faktoren lassen sich individuell anpassen, sodass der GSort M für unterschiedliche Anforderungen im Bergbau flexibel eingesetzt werden kann. Ob bei der Trennung von Rohstoffen unterschiedlicher Dichte oder bei der Sortierung von Erzgemischen – die Maschine bietet eine hohe Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen Prozessbedingungen und liefert stets optimale Ergebnisse. Zudem verfügt der GSort M über ein robustes, speziell entwickeltes Luftfiltersystem, das eine effiziente Staubabscheidung gewährleistet. Dieses Filtersystem sorgt dafür, dass die Abluft gereinigt wird, was nicht nur die Arbeitssicherheit verbessert, sondern auch den Betrieb umweltfreundlicher gestaltet.
Modularität und einfache Integration in bestehende Anlagen
Darüber hinaus ermöglicht die modulare Konstruktion des GSort M eine einfache Integration in bestehende Anlagen. Seine kompakte Bauweise spart Platz und reduziert die Installationszeit, während die einfache Wartung durch den schnellen Zugang zu den wichtigsten Komponenten Ausfallzeiten minimiert. Der GSort M kann zudem mit zusätzlichen Sensoren und Steuerungssystemen ausgestattet werden, die eine automatische Anpassung der Parameter an veränderte Materialeigenschaften erlauben. Dies erhöht die Effizienz des gesamten Prozesses und gewährleistet eine konstant hohe Trennleistung, unabhängig von den Schwankungen der Rohstoffqualität.
Nachhaltigkeit und Effizienz für die Bergbauindustrie der Zukunft
Durch die Kombination aus moderner Technologie, hoher Anpassungsfähigkeit und einem ausgeklügelten Luftfiltersystem ist der GSort M eine erstklassige Lösung für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzen. Die Maschine trägt nicht nur zur Optimierung der Materialtrennung bei, sondern leistet auch einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und Betriebskosten, was sie zu einer zukunftssicheren Investition für die Bergbauindustrie macht.
TECHNISCHE DATEN
Speziell entwickelt für den Einsatz im Bergbau
Der GSort M wurde gezielt für die Anforderungen im Bergbau entwickelt und gewährleistet selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine herausragende Leistung. Seine robuste Konstruktion und fortschrittliche Technologie machen ihn zu einer zuverlässigen Lösung für verschiedene Bergbauanwendungen.
Hohe Fluidisierungsgeschwindigkeit für optimale Trennung
Mit einer Fluidisierungsgeschwindigkeit von über 3 m/s sorgt der GSort M für eine effektive Trennung von Materialien. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht es, selbst feine Unterschiede in der Materialdichte auszunutzen und eine exakte Trennung zu erzielen.
Verarbeitung schwerer Mineralien und großer Partikel
Die Maschine ist darauf ausgelegt, Materialien mit einer Dichte von über 1,3 t/m³ zu verarbeiten und Partikelgrößen von bis zu 80 mm zu handhaben, abhängig von der Materialbeschaffenheit. Dies macht den GSort M besonders geeignet für die Verarbeitung von schweren Mineralien und Erzen.
Ideal für robuste und anspruchsvolle Anwendungen
Dank seiner widerstandsfähigen Bauweise und leistungsstarken Trenntechnologie ist der GSort M für extrem robuste Anwendungen ausgelegt. Er bietet eine hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für Bergbauoperationen macht, die auf Effizienz und Zuverlässigkeit angewiesen sind.
Entwickelt für den Einsatz im Bergbau:
• Fluidisierungsgeschwindigkeit: 3 m/s
• Dichte: 1,3 t/m³
• Partikelgröße: bis zu 80 mm, je nach Material
• Optimale Leistung für die Trennung schwerer Mineralien und Erze
• Geeignet für extrem robuste Anwendungen
Optionen
Je nach Bedarf kann also die passende Größe gewählt werden, um unterschiedlichen Platzanforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das System so zu erweitern, dass bis zu vier dieser Einheiten gleichzeitig im Parallelbetrieb genutzt werden können. Dies bietet Flexibilität bei der Einrichtung und erlaubt es, die Arbeitsfläche optimal an die jeweilige Nutzung anzupassen.
Die Tische sind in drei verschiedenen Breiten erhältlich:
• G06: Tischbreite 50 cm
• G13: Tischbreite 100 cm
• G19: Tischbreite 150 cm
• Erweiterbar auf den Parallelbetrieb von bis zu vier Einheiten



Anwendungsgebiete
Der GSort M ist vielseitig einsetzbar und optimiert die Trennung verschiedener Materialien durch präzise Dichtetrennungstechnologie. Ob in der Bergbau-, Recycling- oder Schwerindustrie – er ermöglicht eine effiziente Aufbereitung und sorgt für eine nachhaltige Nutzung wertvoller Rohstoffe.
Der GSort M optimiert die Trennung von Kohlepartikeln, indem er präzise nach Materialdichte sortiert und so den Bergbauprozess effizienter gestaltet.
Mit seiner robusten Technologie ermöglicht der GSort M eine effektive Trennung von Magnesit, ideal für industrielle Anwendungen im Bergbau.
Der GSort M bietet eine herausragende Leistung bei der Verarbeitung von Barit, einer der zentralen Rohstoffe in der Schwerindustrie.
Für die effiziente Verarbeitung von Coelestin sorgt der GSort M mit seiner zuverlässigen Dichtetrennungstechnologie.
Der GSort M wurde speziell entwickelt, um Hämatit präzise zu trennen und den Ertrag in der Erzverarbeitung zu maximieren.
Die präzise Trennung von Manganerz mit dem GSort M garantiert höchste Effizienz in der Rohstoffaufbereitung.
Der GSort M eignet sich hervorragend für die Dichtetrennung von Ferro-Mangan, um hochwertige Ergebnisse in der Metallindustrie zu erzielen.
Für die Verarbeitung von Attapulgit bietet der GSort M eine anpassungsfähige Lösung, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Der GSort M unterstützt das Aluminium-Recycling, indem er dichte Materialien effizient voneinander trennt und die Nachhaltigkeit fördert.
Mit dem GSort M wird die Trennung von zerkleinerten Kabeln optimiert, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.
Der GSort M gewährleistet eine präzise Trennung von zerkleinertem Bauschutt, was die Wiederverwendung von Baumaterialien vereinfacht.
Eine Modellvielfalt
Die G-Serie bietet leistungsstarke Lösungen mit verschiedenen Tischbreiten, die auf unterschiedliche Materialmengen und Mininganforderungen zugeschnitten sind. Ob kompakte Anwendungen oder groß angelegte Projekte – mit den Modellen G06, G13 und G19 bietet die Serie eine optimale Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Die kompakte Option

Vielseitige Mittelklasse
Das Modell G13 mit 100 cm Tischbreite bietet eine ideale Balance zwischen Kapazität und Flexibilität. Es eignet sich für eine breite Palette von Mininganwendungen und ist für mittlere Materialmengen hervorragend geeignet.

Maximale Leistung

Erweiterbarkeit für höhere Effizienz
Vorteile
Der GSort M bietet eine innovative Lösung zur effizienten und umweltfreundlichen Trennung von schweren Mineralien und Erzen: Höchste Sortiergenauigkeit, niedrige Betriebskosten und maximale Flexibilität treffen auf eine robuste, langlebige Konstruktion – ideal für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
Wartungsfreundlich
Austauschbare Komponenten ermöglichen eine einfache und schnelle Instandhaltung und Wartung.
Höhere Effizienz
Der GSort M gewährleistet eine erhöhte Sortiergenauigkeit bei der Trennung von schweren Mineralien und Erzen.
Betriebseffizienz
Durch die robuste Konstruktion ergibt sich nicht nur ein geringerer Energieverbrauch, sondern auch reduzierte Wartungskosten.
Umweltfreundlich
Die trockene Trenntechnik spart Wasser und reduziert so erheblich den Energieverbrauch pro Tonne Material.
Maximale Flexibilität
Parameter wie Luftstrom und Deckneigung können für verschiedene Materialdichten individuell angepasst werden.
Testen Sie Ihr Material mit unseren Maschinen
In unserem MOGENSEN Technikum erleben Sie aus erster Hand, wie unsere bewährten MSizer Ihr Material mit höchster Präzision und Effizienz verarbeiten. Verlassen Sie sich auf modernste Technik und bewährte Ergebnisse. Nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb auf und vereinbaren Sie einen Termin, um auch Ihr Material unter realen Bedingungen zu testen. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Get in touch with us
Setzen Sie sich unkompliziert und direkt mit uns in Verbindung, indem Sie das nebenstehende Formular nutzen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!