JOEST group Logo in grau
JOEST Logo in grau
GOESSLING Logo in grau
JVM Logo in grau
MOGENSEN Logo in grau
JOEST group Logo in grau
JOEST Logo in grau
GOESSLING Logo in grau
JVM Logo in grau
MOGENSEN Logo in grau
Produktübersicht: GSort R & GSort M von MOGENSEN

Präzise Dichtetrennung für Industrie und Recycling

Die GSort-Produktlinie von MOGENSEN bietet hochmoderne Lösungen für anspruchsvolle Dichtetrennungsaufgaben. Mit innovativer Technologie und robuster Bauweise sind die Maschinen speziell auf die Anforderungen von Industrie, Bergbau und Recyclingprozessen abgestimmt. Die Maschinen garantieren eine effiziente und nachhaltige Materialtrennung und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und umweltfreundlicher zu gestalten.

GSort R – Dichtetrennung im Recyclingbereich

Höchste Präzision für nachhaltige Recyclingprozesse

Der GSort R wurde gezielt für die Recyclingindustrie entwickelt und bietet eine effiziente Trennung von leichten bis mittelschweren Materialien wie Kunststoffen, Glas, Textilien und anderen recycelbaren Stoffen. Dank seiner präzisionsgefertigten Technologie ermöglicht er eine exakte Sortierung und maximale Flexibilität.

Der GSort R hilft Recyclingunternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und Materialtrennung mit höchster Effizienz zu gewährleisten. Die Maschine senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern sorgt durch ihre präzise Sortiertechnologie dafür, dass wertvolle Materialien zur Wiederverwertung zur Verfügung stehen. Damit spielt sie eine zentrale Rolle in der modernen Kreislaufwirtschaft und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Produktionsstrategien.

GSort M – Dichtetrennung für den Bergbau

Maximale Effizienz unter härtesten Bedingungen

Der GSort M wurde speziell für den Bergbau und die Verarbeitung schwerer Materialien wie Erze, Mineralien und dichte Stoffe entwickelt. Mit hoher Anpassungsfähigkeit und modernster Technologie sorgt er für eine effiziente und präzise Trennung von Materialien mit unterschiedlichen Dichten. Dabei kommt die Maschine auch in extremen Umgebungen zum Einsatz, wo sie durch ihre robuste Bauweise und Langlebigkeit besticht.

Durch den Einsatz des GSort M lassen sich Betriebskosten reduzieren und Ressourcen effizient nutzen. Mit seiner hohen Sortiergenauigkeit trägt er dazu bei, den Rohstoffverlust zu minimieren und eine umweltfreundliche Verarbeitung zu gewährleisten. Unternehmen, die im Bergbau tätig sind, profitieren von der verlässlichen Leistung dieser Maschine, die auch langfristig eine hohe Wirtschaftlichkeit sichert.

GSort M vs. GSort R

Die Unterschiede auf einen Blick

Mit den GSort-Maschinen von MOGENSEN setzen Sie auf modernste Technologie für eine effiziente und nachhaltige Materialtrennung – egal ob im Bergbau oder Recycling. Unternehmen profitieren von den innovativen Lösungen, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bieten. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit und fortschrittliche Technologie dieser Maschinen wird eine langfristige Optimierung der Betriebsprozesse ermöglicht

GSort M
GSort R
Einsatzbereich

Bergbau

Recycling

Materialien

Erze, Mineralien, dichte Stoffe

Kunststoffe, Glas, Textilien

Robustheit

Sehr hoch (extreme Bedingungen)

Hoch (industrielle Recyclingprozesse)

Wasserverbrauch

Reduziert

kein Wasser erforderlich

Nachhaltigkeit

Energieeffizient

Ressourcenschonend

Hauptvorteil

Hohe Effizienz bei schweren Materialien

Hohe Präzision bei recycelbaren Stoffen

Eigenschaft
GSort M
GSort R
Einsatzbereich

Bergbau

Recycling

Materialien

Erze, Mineralien, dichte Stoffe

Kunststoffe, Glas, Textilien

Robustheit

Sehr hoch (extreme Bedingungen)

Hoch (industrielle Recyclingprozesse)

Wasserverbrauch

Reduziert

Kein Wasser erforderlich

Nachhaltigkeit

Energieeffizient

Ressourcenschonend

Hauptvorteil

Hohe Effizienz bei schweren Materialien

Hohe Präzision bei recycelbaren Stoffen

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die passende Lösung
für Ihre Anforderungen zu erfahren!

Präzision & Effizienz

Die GSort-Maschinen bieten nicht nur höchste Präzision bei der Trennung von Materialien, sondern tragen auch dazu bei, Ressourcen effizienter zu nutzen und Produktionskosten zu senken. Die robuste Bauweise stellt sicher, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Unternehmen aus verschiedenen Branchen können so ihre Effizienz steigern, Abfall reduzieren und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Detailansicht des MOGENSEN GSort – Präziser Materialaustrag für optimale Dichtetrennung
Seitenansicht des MOGENSEN GSort M – Detail der Luftstrom- und Vibrationsmechanismen für präzise Trennungen.

Einfache Wartung & Wirtschaftlichkeit

Zusätzlich ermöglicht die einfache Wartung und Bedienung der Maschinen eine reibungslose Integration in bestehende Produktions- und Recyclingprozesse. Dank modernster Sensortechnologie und präziser Steuerungssysteme liefern die Maschinen eine konstant hohe Leistung und minimieren Materialverluste. Dies führt zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit und hilft Unternehmen, ihre Umweltziele zu erreichen.