In einem spannenden Projekt hat der Futtermittelhersteller „Egli-Mühlen AG“ aus der Schweiz seine Produktionsanlage mit einem MOGENSEN MSizer Extend erweitert. Ziel dieses Projekts war es, die Vormühlensiebung effizienter zu gestalten und die Herstellung sowie Veredelung von Ferkel- und Legehennenfutter auf ein neues Niveau zu heben. Die Herausforderungen und Lösungen dieses Projekts machen es zu einem Vorzeigeprojekt für innovative Siebtechnologie.
Der Kunde und die Herausforderung
Egli-Mühlen betreibt eine Futtermittelmühle und produziert hochwertige Produkte für die Tierernährung. Um sich im Markt abzuheben, setzt er auf Spezialprodukte und effiziente Produktionsprozesse. Für die Vormühlensiebung suchte er eine kompakte und leistungsstarke Siebmaschine, die auch schwierige Aufgaben, wie das Aussortieren von Störstoffen (z. B. Halme und Ähren), bewältigt. Ziel war es, die Mühle zu entlasten, indem alle Partikel kleiner als 2,5 mm an der Mühle vorbeigeführt werden, während größere Partikel in den Mahlprozess gelangen.
Zusätzlich wollte der Kunde mit einer dritten Kornklasse die Flexibilität seiner Mischungen erhöhen. Die Herausforderung bestand darin, eine kompakte Lösung zu finden, die den Platzanforderungen entspricht und gleichzeitig höchsten Verschleißschutz bietet, um mit dem groben Material (??? welches) fertig zu werden.
Die Lösung: Der MOGENSEN MSizer Extend
Die Wahl fiel auf den MOGENSEN MSizer Extend, eine hochmoderne Siebmaschine aus der MOGENSEN MSizer Familie, die speziell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst wurde. Das Herzstück dieser Technologie ist das bewährte MOGENSEN Sizer Prinzip, das gegenüber konventionellen Siebmethoden zahlreiche Vorteile bietet. Dazu zählen eine schnellere Trennung, geringerer Verschleiß, weniger Verstopfungen der Siebmaschen und eine höhere Siebgenauigkeit.
Mit drei Ausläufen ermöglicht der MSizer Extend eine präzise Trennung in drei Kornklassen. Diese Flexibilität erlaubt es dem Kunden, nicht nur die gewünschte Entlastung der Mühle durchzuführen, sondern auch eine zusätzliche Kornklasse zu gewinnen und dadurch neue Mischungen zu erstellen. Diese Funktion bietet dem Kunden einen erheblichen Mehrwert und erweitert die Möglichkeiten in der Futtermittelproduktion.
MSizer Extend: Vielseitigkeit für mittlere bis große Anlagen
Der MSizer Extend wurde speziell für Betriebe entwickelt, die Wert auf Anpassungsfähigkeit, Effizienz und hohe Prozessstabilität legen. Besonders geeignet ist er für mittelgroße bis große Anwendungen in der Futtermittelindustrie. Die Maschine vereint beeindruckenden Durchsatz mit herausragender Stabilität und Präzision.
Vorteile auf einen Blick:
Höhere Effizienz durch das MOGENSEN Sizer Prinzip: Schnelle Trennung, weniger Verschleiß und verstopfungsfreie Siebe.
Drei Kornklassen in einem Arbeitsgang: Maximale Flexibilität für die Produktion und Möglichkeit zur Herstellung neuer Mischungen.
Hohe Prozessstabilität: Ideal für Betriebe, die Zuverlässigkeit und Effizienz in großem Maßstab benötigen.
Anpassungsfähigkeit: Die Maschine ist vielseitig einsetzbar und bietet eine Lösung für anspruchsvolle Siebaufgaben.
Mit dieser modernen Siebtechnologie bietet der MOGENSEN MSizer Extend eine zukunftssichere Lösung für Futtermittelhersteller, die ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig die Produktqualität steigern möchten.

